Arbeitssicherheit Wie sich Kommunen auf Katastrophen gut vorbereiten Ein flächendeckender, anhaltender Stromausfall wäre eine große Katastrophe, sagt Ralf Fischer. Verantwortliche sollten sich deshalb...
Arbeitssicherheit Risiko Blackout: Im Notfall erreichbar bleiben Kommunen rüsten sich für längere Stromausfälle. Ein Fokus: Notfall-Infopunkte.
Führungskultur Notfall-Infopunkte: „Im Vorfeld ausprobieren“ Mit allen Beteiligten hat die Stadt Bocholt geprobt, wie Notfall-Infopunkte einzurichten sind. Monika Tenbrock und...
Arbeitssicherheit Arbeiten in engen Räumen Bei der Arbeit in umschlossenen Räumen von abwassertechnischen Anlagen sind Beschäftigte verschiedenen Gefahren ausgesetzt. Welche...
Recht Gefahrstoffe auf Bauhöfen Auf Bauhöfen können Gefahrstoffe die Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen und die Umwelt belasten. Eine neue...
Arbeitssicherheit Kommunale IT gegen Cyber-Angriffe stärken Als erster Landkreis überhaupt musste Anhalt-Bitterfeld 2021 nach einem Cyber-Angriff den Katastrophenfall ausrufen. Seither wurde...
Gesundheitsschutz Was Ehrenamtliche wissen sollten Von Versicherungsschutz bis Trauma-Hilfe: Informationen der gesetzlichen Unfallversicherung für Menschen, die sich ehrenamtlich für Geflüchtete...