Hersteller persönlicher Schutzausrüstungen setzen vermehrt auf digitale, vernetzte, smarte Lösungen. Das hat viele Vorteile, wirft aber auch ethische Fragen auf.
Fahrerassistenzsysteme könnten die Zahl der Unfälle halbieren und die Schwere der Verletzungen reduzieren: Führungskräfte sollten Fuhrparks mit elektronischen Assistenten ausstatten lassen.
Der Großteil der Beschäftigten möchte weniger und zum Teil flexibler arbeiten. Kürzere Arbeitstage und variable Orte erfordern aber eine neue Arbeitskultur.
Mobiles und digitales Arbeiten führt laut Studien dazu, dass Beschäftigte ihre Arbeit auch nach Feierabend erledigen. Was Führungskräfte beachten sollten.
Potenziell gefährliche Produkte oder Prozesse können in der virtuellen Realität untersucht und danach modifiziert werden. Teure Fehlkonstruktionen werden so verhindert.