Ausgezeichnet mit dem Deutschen Arbeitsschutzpreis wurde unter anderem ein Krankenhaus, das gemeinsam mit einem Biomechatronik-Labor einen automatisierten Rollstuhl entwickelte.
Für alle Unternehmen und Einrichtungen ist IT-Sicherheit relevant. Wie Organisationen Cybersecurity stärken, sich auf Notfälle vorbereiten und Führungskräfte einbinden.
Der Inklusionspreis für die Wirtschaft hat herausragende Unternehmenskonzepte ausgezeichnet. Einmal mehr wird deutlich: Von gelungener Inklusion profitiert die Arbeitswelt.
Wie steht es um den Versicherungsschutz von Hilfeleistenden? Ronald Hecke ist DGUV-Experte für Versicherungsrecht und beantwortet die wichtigsten Fragen.
Bei der Berliner Stadtreinigung zeigt sich, dass ein gelungener BEM-Prozess nicht nur Beschäftigte unterstützt, sondern die ganze Unternehmenskultur voranbringt – mithilfe.
Auch wenn Beschäftigte im Homeoffice arbeiten, müssen Führungskräfte deren Sicherheit und Gesundheit im Blick haben. Empfehlungen des BMAS sowie der DGUV.
Die Betriebsbesichtigung gehört zu den Kernaufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung. DGUV-Experte Dr. Roland Portuné über Ziele, Ablauf und gute Vorbereitung.