Radfahren hält gesund. Mit Aktionstagen und Schulungen sollten Einrichtungen die Verkehrssicherheit auf Fahrrad und Pedelec thematisieren und Unfallrisiken unter Beschäftigten senken.
Arbeitgebende sind gesetzlich dazu verpflichtet, sich für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz einzusetzen. Dieser Verantwortung nachzukommen, ist aus vielen Gründen sinnvoll.
Betriebsbeauftragte helfen beim Arbeitsschutz, kümmern sich um den Brandschutz oder setzen sich für Gleichberechtigung ein. Führungskräfte können von ihrem Wissen profitieren.
Wenn Beschäftigte erstmals Führungskraft werden, übernehmen sie viele neue Aufgaben. Wie wichtig der Arbeitsschutz in ihrer neuen Rolle ist, unterschätzen viele.
Als erster Landkreis überhaupt musste Anhalt-Bitterfeld 2021 nach einem Cyber-Angriff den Katastrophenfall ausrufen. Seither wurde viel für mehr Cyber-Sicherheit getan.
Beschäftigte vor Benachteiligung zu schützen, ist eine Führungsaufgabe. Prävention spielt eine wichtige Rolle, aber auch die Förderung von vielfältigen Teams.