
Teilzeit in der Chefetage

„Betriebe müssen sich klar für Verkehrssicherheit aussprechen“
Verkehrsunfälle sind oft gravierend. Der häufigste Grund: mangelnde Aufmerksamkeit durch Smartphone und Co. Gregor Doepke von der DGUV erklärt, wie Führungskräfte...

Wie halten Sie sich fit, Herr Jäger?
5 Fragen an Michael Jäger, 59, Geschäftsführer der Eduversum GmbH, eines Dienstleisters in der Bildungsbranche.
Corona
Wissenswertes zur Pandemie

So können Führungskräfte ihre Mitarbeitenden wieder motivieren
Wer Menschen führt, hat es rein statistisch bei jedem sechsten Beschäftigten mit einer „inneren Kündigung“ zu tun.

Ein Ehrenamt mit Potential
Sicherheitsbeauftragte sind heute anders als früher nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Gesundheit am Arbeitsplatz zuständig.
Update Recht
Regeln, Vorschriften, Gesetze

Wenn Gebäude krank machen
Die Beschäftigten klagen häufig über Kopfschmerzen, Husten oder Hautausschlag? Nach Feierabend verbessern sich die Beschwerden? Vielleicht liegt es am Gebäude oder...

Haltung zeigen und Werte vorleben
Vier Fragen an Prof. Dr. Laura Venz, Leuphana Universität Lüneburg, Mitautorin von „Emotional intelligent führen“ im Handbuch Mitarbeiterführung, Springer, Berlin.
Arbeiten 4.0
Artikel aus der Serie

Frauen führen nicht anders als Männer
In der Arbeitswelt sind Klischees weit verbreitet. Tanja Baum coacht seit vielen Jahren Frauen in Führungspositionen und weiß: Frauen führen nicht...

Den inneren Dialogen zuhören
Der Autor und Coach Urs R. Bärtschi spricht im top eins-Interview über Selbsterkenntnis und wie diese hilft, sich und andere besser...