topeins 4/2023
8 4 Adobe Stock/Haru Works UPDATE RECHT Sichere Meldesysteme für interne Missstände GEFAHRSTOFFE LAGERN Bränden, Explosionen und Unfällen vorbeugen PFLICHT-PROZESS Praxistipps für die Erstellung der Gefährdungsbeurteilung REGELN ERKLÄREN Wie Führungskräfte Vorschriften verständlich vermitteln EINKAUF NACH PLAN Schutzausrüstung für Einsatz- kräfte durchdacht beschaffen 16 20 6 13 14 KOLUMNE Anerkennung, die ankommt: Tipps von Imke König VIRTUELLE BEGEHUNGEN Welche Vorteile und Risiken dieser digitale Weg bietet INTERVIEW Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz entstigmatisieren 26 DER RICHTIGE TON Orchestermusik ist mitreißend – und oft sehr laut. Wie das Bonner Beethoven Orchester das Gehör seiner Musizierenden schützt HÜFTE MOBIL HALTEN Mit diesen Übungen Risiken durch langes Sitzen vermeiden 30 23 24 29 Getty Images/BrianAJackson Adobe Stock/furtseff HANDELN STATT IGNORIEREN Auffälliges Verhalten, eingeschränkte Leistungsfähig keit, viele Fehltage: All das können Folgen psychischer Erkrankungen sein. Doch wie können Einrichtungen erkrankte Beschäftigte unterstützen? Die Stadt Köln hat in Kooperation mit der Uniklinik Köln ein umfas- sendes Beratungsangebot geschaffen – und schult außerdem Führungskräfte zum Thema. MELDUNGEN Aktuelles rund ums Führen im öffentlichen Dienst INHALT 3 4 | 2023 top eins
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=