Der Schlüssel zur Motivation: Führungskräfte sollten nicht nur die eigenen Motive kennen, sondern auch die ihrer Teammitglieder – gerade in Pandemiezeiten.
Vier Fragen an Prof. Dr. Laura Venz, Leuphana Universität Lüneburg, Mitautorin von „Emotional intelligent führen“ im Handbuch Mitarbeiterführung, Springer, Berlin.
Der Anspruch, fehlerfrei zu sein, kann die Sicherheit bei der Arbeit gefährden. Mit einem professionellen Fehlermanagement künftigen Fehlern vorbeugen.
Erholte Beschäftigte sind produktiv, gut gelaunt und leben gesund. Dr. Oliver Weigelt erklärt, wie Führungskräfte die Erholung ihrer Beschäftigten unterstützen.