Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen, ist stressig. Für eine gesunde Work-Life-Balance sollten Führungskräfte betriebliche Angebote nutzen.
Mit der Nudging-Methode können Führungskräfte viel für die Gesundheit ihrer Beschäftigten tun. Die kleinen Anstupser tragen zu einem besseren Arbeitsklima bei..
Führungskräfte sind dazu verpflichtet, ihre Beschäftigten vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz zu schützen. Was zu einer guten Prävention gehört, zeigen Beispiele.
Mit Steh-Meetings und Wackelstühlen unternehmen Organisationen alles Mögliche, um Beschäftigten Bewegung unterzujubeln. Imke König hat sich angeschaut, welche Methoden fruchten.
In Organisationen kommen unterschiedliche Ansichten und Sicherheitsbedürfnisse zusammen. So gelingt die Kommunikation zwischen Führungskraft und Belegschaft.