Schlaf und Biorhythmus entscheiden über die Leistungsfähigkeit. Individuell anpassbare Arbeitszeiten und eine neue Schlafkultur sind smarte Stellschrauben im Betrieb.
Stress, Sorgen, Unsicherheit: Während der Corona-Pandemie greifen mehr Menschen zu Alkohol und anderen Suchtmitteln als sonst. Das Thema Suchtprävention gewinnt deshalb.
Mit regelmäßiger Bewegung beugen Beschäftigte in sitzenden Tätigkeiten zahlreichen Erkrankungen vor. Übungen, die zwischen Tastatur und Aktenschrank funktionieren.
Beim Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen oder FFP2-Masken am Arbeitsplatz und Homeoffice scheiden sich die Geister. Fragen und Antworten zum Arbeitsrecht.