Unternehmen dürfen nicht einfach Drogentests in der Belegschaft durchführen. Wenn Beschäftigte sichtlich unter Einfluss von Drogen stehen, können sie aber handeln.
Wahlhelfende unterstützen Kommunen ehrenamtlich dabei, Wahlen durchzuführen. Sind sie dabei versichert? Hier finden Führungskräfte Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Manche möchten vor dem gesetzlichen Rentenalter in den Ruhestand, andere im Unternehmen bleiben, aber nicht in Vollzeit. Altersteilzeit bietet Lösungen.
In Deutschland gilt an Arbeitsplätzen ein Rauchverbot. Die Interessen der Rauchenden sind dennoch zu berücksichtigen. Wie weit darf ein Rauchverbot gehen?
Engagieren sich Beschäftige ehrenamtlich, brauchen sie die Unterstützung ihrer Betriebe. Doch müssen Arbeitgebende ihre Beschäftigten überhaupt freistellen?