Update Recht Grundprinzip: Sichere und gesunde Arbeit Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit um eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung ergänzt.
Arbeiten 4.0 DSGVO: Sensible Daten im Homeoffice schützen Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt, personenbezogene Daten zu schützen. So verhindern Unternehmen Datenschutzverstöße im Homeoffice.
Update Recht Beschäftigte können zu Corona-Tests verpflichtet sein Das Bundesarbeitsgericht hat ein Grundsatzurteil zu Corona-Tests im Betrieb gefällt.
Update Recht Teilhabestärkungsgesetz: für mehr Inklusion Der Weg auf den Arbeitsmarkt ist für viele Menschen mit Behinderung noch immer unpassierbar. Um Hürden einzureißen, traten am 1. Januar 2022...
Update Recht Neue Vorgaben für den Verbandkasten Seit 2021 gelten neue DIN-Normen für Verbandkästen. Bis Ende April 2022 müssen Unternehmen und Organisationen...
Update Recht Schulgesundheitsfachkräfte einsetzen Mit Schulgesundheitsfachkräften stellen sich Schulen in Sachen Gesundheit besser auf. Über die richtigen Rahmenbedingungen informiert...
Update Recht Überfällen vorbeugen Kassen und Zahlstellen der öffentlichen Hand sind immer wieder Ziel von Raubversuchen. Eine neue DGUV...
Update Recht Was macht Software ergonomisch? Eine DGUV Information verrät, worauf Organisationen achten sollten, wenn sie neue Software kaufen oder entwickeln.
Update Recht Psychosoziale Notfallversorgung von Einsatzkräften Der Leitfaden zeigt unter anderem, wie Verantwortliche Symptome einer Belastungsstörung erkennen und entsprechende Hilfeleistungen einleiten.
Update Recht Prävention altersgerecht denken Durch eine altersgerechte Prävention bleiben Beschäftige länger arbeitsfähig. Führungskräfte sollten genügend Angebote schaffen, um die...