
Flying Desk: So funktioniert das System wechselnder Arbeitsplätze

Trauer zulassen im Team
Nimmt ein Mensch sich das Leben, ist das Team eine enorme Belastung. Für Führungskräfte ist die Situation besonders schwierig.

Teilzeit in der Chefetage
Das Konzept Top-Sharing ermöglicht Führung in Teilzeit: Zwei Leitungskräfte teilen sich eine Stelle. Wie das gelingt und warum es sich lohnt.
Corona
Wissenswertes zur Pandemie

Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel
Die Covid-19-Pandemie hat in einigen Branchen den Fachkräftemangel noch verstärkt. Führungskräfte können das Defizit mildern.

5 Tipps zum Nein-Sagen bei der Arbeit
Dauerndes Ja-Sagen kann zu Überlastung führen. Nur wer Grenzen setzt und die eigenen Ressourcen schont, kann auf Dauer produktiv sein.
Update Recht
Regeln, Vorschriften, Gesetze

Diversity am Arbeitsplatz als Chance erkennen
Diversity kann eine große Chance für Teams sein. Dafür ist es entscheidend, wie Führungskräfte mit Unterschieden umgehen.

Bessere Führung durch Selbstreflexion
Wer nicht weiß, wie das eigene Verhalten beim Gegenüber ankommt, kann Beschäftigte schlecht steuern.
Arbeiten 4.0
Artikel aus der Serie

Verkehrssicherheit – entspannt am Steuer
Die Gefühle fahren immer mit. Umso wichtiger ist es, dass Verkehrsteilnehmende wissen, wie sie mit Wut, Stress, Frustration oder Angst umgehen.

Ein Ehrenamt mit Potential
Sicherheitsbeauftragte sind heute anders als früher nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Gesundheit am Arbeitsplatz zuständig.
Interviews
Spannende Gespräche mit Fachleuten