
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von top eins
Ein Change Management begleitet Veränderungen und sorgt dafür, dass Beschäftigte nicht überfordert und verunsichert sind. Führungskräfte sollten sich im Prozess aktiv einbringen, um negative Folgen von Veränderungen zu vermeiden. Bei der Stadtverwaltung Duisburg zeigt sich, warum vor allem die Beteiligung der Beschäftigten wichtig ist.
Weitere Themen
Vorbereitet sein mit Pandemie Plan: Dazu gehört auch, alte Pläne zu überarbeiten
Wissensmanagement: Besonders bei internen Veränderungen ist die Weitergabe von Wissen relevant
Erschöpfungskrankheiten: Körperlicher und emotionaler Stress bei der Arbeit erhöhen das Krankheitsrisiko

Inklusion für Teilhabe am Arbeitsleben
E-Fahrzeuge in der öffentlichen Verwaltung > Employee Listening > Hauterkrankungen vorbeugen

Beschäftigte mit BEM unterstützen
Cyber Security > Konfliktfreie Urlaubsplanung > Muskel-Skelett-Erkrankungen

Digitale Tools im Arbeitsschutz
Desk Sharing planen > Barrierefreier Arbeitsplatz > Hitzerisiken vermeiden

Altersgemischte Teams
Gewaltprävention in der Notaufnahme > Allergien und Klimawandel > Sicher rangieren

Handeln statt ignorieren
Gefährdungsbeurteilung erstellen > Lärmschutz in Orchestern > Virtuelle Realität

Für Stromausfälle gerüstet
Pflichten delegieren > Was ist Employer Branding? > lebendige Unterweisungen

Fachkräfte gewinnen und binden
Meeting-Kultur > Mehr Bewegung > Psychologische Erstbetreuung > KI im öffentlichen Dienst

Arbeitsschutz mit System
Zeit für Führung > Reha-Sport > Erste Hilfe > Autogenes Training > Soziale Nachhaltigkeit

Post COVID
Post COVID > Heizen und Lüften > Neue Führungskräfte und Arbeitsschutz > Prävention lohnt > Beauftragte im Betrieb

Gelebte Offenheit
Inklusiv führen > Homeoffice im Ausland > Cyber-Sicherheit erhöhen > Unterlassungszwang fällt weg > Rauchentwöhnung

Hybride Arbeitswelt
Vereinbarkeit von Job und Familie > Datenschutz im Homeoffice > Sehfehler entdecken > Schutz vor UV-Strahlung

Sicher unterwegs
Das Teilhabestärkungsgesetz > Sexuelle Grenzverletzungen > Kreativität fördern > Vor Gewalt schützen