Link to header
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von top eins

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von top eins

Hitzewellen nehmen im Zuge des Klimawandels deutlich zu – auch in Deutschland. Darauf müssen Kommunen reagieren, denn die erhöhte Wärmebelastung kann die Gesundheit der Bevölkerung wie auch der Beschäftigten gefährden. Sinnvoll ist ein Hitzeaktionsplan, der die Maßnahmen bündelt und strukturiert. Am Beispiel der Stadt Jena zeigt sich, welche Vorteile das hat.

 

Weitere Themen

Job Carving: Eine Stelle gezielt auf die Fähigkeiten einer Bewerberin oder eines Bewerbers zuschneiden

Gleichstellungsbeauftragte: Führungskräfte sollten auf gute Zusammenarbeit setzen

Carpaltunnelsyndrom: Beschäftigte mithilfe des STOP-Prinzips vor Schmerzen schützen