
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von top eins
Wie Behörden und Einrichtungen sich für längere Stromausfälle rüsten und im Notfall die Kommunikation aufrechterhalten. Der Kreis Borken zeigt, wie das funktioniert
Weitere Themen
Tipps für die Unterweisung: Wann, wie häufig und worüber? Was Führungskräfte beachten sollten, wenn sie Beschäftigte unterweisen
Coworking-Spaces: Über die Vorteile und Herausforderungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst beim Arbeiten in externen Büros
Stressmanagement: Wie Führungskräfte chronischen Stress erkennen – und wie sich Stress reduzieren lässt

Fachkräfte gewinnen und binden
Meeting-Kultur > Mehr Bewegung > Psychologische Erstbetreuung > KI im öffentlichen Dienst

Arbeitsschutz mit System
Zeit für Führung > Reha-Sport > Erste Hilfe > Autogenes Training > Soziale Nachhaltigkeit

Post COVID
Post COVID > Heizen und Lüften > Neue Führungskräfte und Arbeitsschutz > Prävention lohnt > Beauftragte im Betrieb

Gelebte Offenheit
Inklusiv führen > Homeoffice im Ausland > Cyber-Sicherheit erhöhen > Unterlassungszwang fällt weg > Rauchentwöhnung

Hybride Arbeitswelt
Vereinbarkeit von Job und Familie > Datenschutz im Homeoffice > Sehfehler entdecken > Schutz vor UV-Strahlung

Sicher unterwegs
Das Teilhabestärkungsgesetz > Sexuelle Grenzverletzungen > Kreativität fördern > Vor Gewalt schützen

Arbeitswelt im Wandel
> Positive Fehlerkultur > Pflichten und Rechte beim Impfen > Flexible Arbeitszeiten > Das Durchgangsarztverfahren > Fitnessübungen für zu Hause

Gewalt am Arbeitsplatz
> Anzeichen von Burn-out > Überfällen vorbeugen > Konflikte durch Mediation lösen > Smarte Schutzausrüstung > Hilfe bei Großschadensereignissen

Halt geben bei Unsicherheit
> Wie Roboter in der Pflege entlasten > Wichtige Vorsorgeuntersuchungen > Tipps gegen die Informationsflut > Barrierefreie Fluchtwege

Vier Trends für mehr Gesundheit
> Die Vorzüge diverser Teams > Flying Desks richtig umsetzen > Reizmagensyndrom vorbeugen > Datenschutz bei Fotos von Beschäftigten

Geistig und körperlich in Form
> Fitte Führungskräfte > So gehen Führungskräfte mit Suizid in der Belegschaft um > Ablenkung am Steuer > Top-Sharing: Teilzeit in der Führungsetage

Hilfe für die Helfenden
> Hilfe für die Helfenden > Wie Sicherheitsbeauftragte gefördert werden > Was Führungskräfte gegen innere Kündigung tun können