Link to header
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von top eins

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von top eins

Ein Change Management begleitet Veränderungen und sorgt dafür, dass Beschäftigte nicht überfordert und verunsichert sind. Führungskräfte sollten sich im Prozess aktiv einbringen, um negative Folgen von Veränderungen zu vermeiden. Bei der Stadtverwaltung Duisburg zeigt sich, warum vor allem die Beteiligung der Beschäftigten wichtig ist.

 

Weitere Themen

Vorbereitet sein mit Pandemie Plan: Dazu gehört auch, alte Pläne zu überarbeiten

Wissensmanagement: Besonders bei internen Veränderungen ist die Weitergabe von Wissen relevant

Erschöpfungskrankheiten: Körperlicher und emotionaler Stress bei der Arbeit erhöhen das Krankheitsrisiko