Dauerhafter körperlicher und emotionaler Stress bei der Arbeit erhöht das Krankheitsrisiko. Ausgeglichene Arbeitsbedingungen und gegenseitiges Vertrauen beugen vor.
Sind höhenverstellbare Schreibtische doch nicht so gesundheitsförderlich wie gedacht? Präventionsexpertin Dr. Vera Stich-Kreitner erklärt die Ergebnisse einer australischen Studie.
Gegen winterliche Infekte ist niemand gänzlich gefeit. Eine gesunde Lebensführung hilft aber dabei, das Immunsystem vorzubereiten und die Abwehrkräfte zu stärken.
Hilfe bei der Prävention von berufsbedingten Krebserkrankungen bietet eine neue GDA Best-Practice-Datenbank, die das IFA kostenlos zur Verfügung stellt.