
Post-COVID: Betroffenen helfen
Nach überstandener Corona-Erkrankung leiden manche Personen langfristig. Führungskräfte können betroffene Beschäftigte vielseitig unterstützen.

Heute hier, morgen dort: Führen in hybriden Arbeitswelten
Hybrides Arbeiten stellt Führungskräfte vor Herausforderungen. Die Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben Lösungen entwickelt.
Corona
Wissenswertes zur Pandemie
Loben will gelernt sein
Wer wird nicht gerne für seine gute Arbeit gelobt? Aber Achtung: Unter Umständen können sich gut gemeinte Worte negativ auf die...

Kolumne: Von rätselhaften Krankheiten
Imke König zeigt uns die Welt der unerforschten Krankheiten, von der auch Beschäftigte immer wieder berichten. Humor sollten diese dabei nie...
Update Recht
Regeln, Vorschriften, Gesetze
Wissen testen: 7 Fragen zu Verkehrssicherheit
Rund 860.000 Unfälle auf Dienst- und Arbeitswegen ereigneten sich 2020 – auch, weil Regeln missachtet wurden. Verhalten Sie sich sicher?

Tipps gegen blendende Sonne und Hitze im Büro
Natürliches Licht ist gesund. Jedoch nicht, wenn die Sonne blendet und die Räume unangenehm aufheizt. Das ist zu tun!
Arbeiten 4.0
Artikel aus der Serie

Vereinbarkeit in der Führungsetage
Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen, ist stressig. Für eine gesunde Work-Life-Balance sollten Führungskräfte betriebliche Angebote nutzen.

„Als Inklusionsbeauftragte treten wir für die Verbesserung der Gesellschaft ein“
Zum Diversity Day am 31. Mai berichtet die Inklusionsbeauftragte Iris Fleischer, wie sich Barrieren im Umgang mit Menschen mit Behinderungen abbauen...
Interviews
Spannende Gespräche mit Fachleuten