
Recht : Kollegialen Austausch stärken
Nur mal schnell über den Bildschirm hinweg miteinander sprechen? Das ist nicht ideal. Büros sollten ihren Beschäftigten verschiedene Kommunikationsbereiche bieten, in denen sie sich austauschen können. Und das gilt nicht nur für moderne Arbeitsorte wie Coworking Spaces oder Open-Space-Konzepte, sondern idealerweise für alle Büros.
Diese Kommunikationsbereiche sind bestenfalls so gestaltet, dass sie die kollegiale Zusammenarbeit und Kommunikation fördern. Hierfür gibt es einige Grundregeln, damit das auch gelingt: Die Bereiche sollen von den Bildschirmarbeitsplätzen getrennt sein sowie genügend Platz bieten, damit Beschäftigte Arbeitsmittel wie Präsentations- und Kommunikationsmedien uneingeschränkt nutzen können.
Klicktipp
Wichtige Richtlinien und viele Anregungen für Kommunikationsbereiche enthält eine Fachbereich AKTUELL.
Ergonomische Möbel, die zudem den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen fördern, sind außerdem empfehlenswert. Ebenso sollte es möglich sein, die Körperhaltung zu wechseln, etwa vom Sitzen zum Stehen, um Zwangshaltungen zu vermeiden.