Arbeitssicherheit : DGUV Test prüft und zertifiziert Rückfahrassistenzsysteme
Nach Arbeitsschutzvorschriften ist Rückwärtsfahren mit Müllsammelfahrzeugen normalerweise unzulässig. In der Praxis lässt es sich jedoch nicht immer vermeiden. Für das Fahrpersonal ist es dann äußerst herausfordernd, niemanden zu gefährden – selbst dann, wenn eine zweite Person einweist. Rückfahrassistenzsysteme (RAS) helfen, Unfällen vorzubeugen. Das neue DGUV Test Prüfzeichen zeigt, welche RAS sich besonders gut eignen.
Neues Prüfzeichen gewährleistet mehr Sicherheit
2019 entstanden die DGUV Test Prüfgrundsätze GS-VL-40 „Rückfahrassistenzsysteme für Nutzfahrzeuge“. Damit Unternehmen, die RAS herstellen, ihr RAS als zertifiziertes Produkt auszuweisen, wurde das neue DGUV Test Prüfzeichen „Assistenzsystem geprüft“ entwickelt. Alle RAS, die von DGUV Test geprüft und zertifiziert werden, dürfen damit zukünftig gelabelt werden.
Gut zu wissen
RAS mit DGUV Test Prüfzeichen erfüllen unter anderem folgende Anforderungen:
- Verfügen über Kamera-Monitor-System mit weitreichender Sicht
- Überwachen rückwärtigen Raum selbsttätig
- Warnen bei Kollisionsgefahr in diesem Bereich
- Soweit die fahrzeugseitigen Voraussetzungen dies zulassen, bremst das Fahrzeug automatisch, wenn das Fahrpersonal nicht reagiert
Die Bedeutung von RAS wird wachsen
Im Jahr 2021 ist eine neue Richtlinie der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) erlassen worden, nach der alle PKW- und Nutzfahrzeuge mit Rückfahrassistenzsystemen ausgerüstet werden müssen. Ab Mitte 2022 ist das für neue Fahrzeugtypen und ab Mitte 2024 für alle Neufahrzeuge verpflichtend.
Geeignete RAS für die konkreten Einsatzbedingungen zu finden und auszuwählen, wird dabei den Unternehmen selbst obliegen. Die DGUV Test Prüfgrundsätze und das dazugehörige Prüfzeichen „Assistenzsystem geprüft“ unterstützen die Unternehmen bei der Auswahl von RAS. Doch auch das beste RAS entbindet das Fahrpersonal nicht von seiner besonderen Verantwortung, sich gemäß den geltenden straßenverkehrsrechtlichen und betrieblichen Vorschriften zu verhalten.
Tipp zum Weiterlesen
Wie wichtig es ist, Produkte und Maschinen prüfen und zertifizieren zu lassen, zeigt eine Statistik über aufgedeckte Sicherheitsmängel 2021 von DGUV Test.