Link to header
Umfrage:  Schlüsselwerte für Arbeitssicherheit im Unternehmen
Mit KPIs, also Schlüsselwerten, können Fortschritte hinsichtlich wichtiger Ziele im Unternehmen gemessen werden. Auch im Bereich Arbeitssicherheit. © Adobe Stock/Creative mind

Arbeitssicherheit : Umfrage: Schlüsselwerte für Arbeitssicherheit im Unternehmen

Schlüsselwerte (KPIs) helfen, Ziele im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu verwirklichen. Welche Faktoren begünstigen die Einführung von KPIs?

Sogenannte KPIs (Key Performance Indicators), also Schlüsselkennzahlen oder -werte, machen es Unternehmen möglich, Fortschritte hinsichtlich wichtiger Ziele oder Erfolgsfaktoren zu messen und zu veranschaulichen. Neben wirtschaftlichen, mitarbeiter- oder kundenbezogenen Zielen sowie Führungszielen werden zum Teil auch Ziele im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit formuliert. Kennwerte dieser Ziele können beispielsweise die Anzahl von Arbeitsunfällen, Fluktuation in der Belegschaft oder die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, aber auch die Beobachtung sicherer Verhaltensweisen sein.

Haben die Ziele im Bereich Sicherheit und Gesundheit den gleichen Stellenwert wie andere Ziele, dann werden sie auch konsequent im Unternehmen verfolgt. Mit der Studie soll ermittelt werden, wie der Prozess dahin aussehen kann.  Anhand der Ergebnisse können Maßnahmen neu formuliert oder angepasst werden.

Umfrage des IAG: Einführung von Schlüsselwerten

Um zu ermitteln, welche Faktoren bei der Einführung von KPIs förderlich und welche hinderlich sind, führt das Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) aktuell eine Online-Befragung zum Thema durch.

Teilnahme an der Umfrage

Über die Website der DGUV bis zum 30.6. an der Umfrage „Einführung von Kennwerten (KPIs) für Sicherheit und Gesundheit“ teilnehmen

Die Befragung richtet sich besonders an Führungskräfte, BGM-Vertretende und Personalverantwortliche sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit.

Aus den Umfrageergebnissen werden dann Präventionsmaßnahmen und -angebote abgeleitet, wie mit Hilfe von KPIs Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zielgerichtet umgesetzt werden kann.