Gesundheitsschutz : „High fährt nicht. High lässt fahren.“
Eine Kampagne des Deutschen Verkehrssicherheitsrates ruft dazu auf „high“ nicht selbst zu fahren.
Der Konsum von Cannabis ist für Erwachsene in Deutschland seit dem 1. April 2024 nicht mehr strafbar. Zudem wurde im Sommer der THC-Grenzwert für den Straßenverkehr heraufgesetzt. Doch Fahren unter Drogeneinfluss stellt ein großes Risiko dar. „High fährt nicht. High lässt fahren.“ ist daher auch das Motto einer Kampagne des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR). Sie richtet sich insbesondere an jüngere Menschen und kann daher gut von Führungskräften genutzt werden, um besonders jüngere Teammitglieder wie Azubis über die Risiken des Fahrens unter dem Einfluss von Cannabis aufzuklären. Auf Social-Media-Plattformen ist die Kampagne genauso aktiv wie in Berufsschulen, Fahrschulen und im Radio.