Umfragen : Desk Sharing: Wie setzt Ihr Unternehmen das Konzept um?
Immer mehr Behörden und Organisationen führen Desk Sharing ein. Das System sieht vor, dass ein Büroarbeitsplatz von mehreren Beschäftigten genutzt wird – zum Beispiel abwechselnd an verschiedenen Tagen. Doch wie gut funktioniert dieses Konzept in der Praxis?
Um das herauszufinden, startet das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) eine Umfrage unter Beschäftigten und Führungskräften, die bereits Erfahrung mit Desk Sharing gemacht haben.
Ziel der Umfrage: Gestaltungsempfehlungen für Desk Sharing
Das IAG möchte mehr über die optimale Gestaltung von Desk Sharing sowie die Folgen für die Beschäftigten erfahren. Ziel der Umfrage ist es deshalb herauszufinden, wie Behörden und Organisationen Desk Sharing umsetzen, wie sie diese Arbeitsplätze ausstatten und welche physisch und psychisch Belastung bei den Beschäftigten aufgrund von Desk Sharing auftritt.
Insbesondere die psychischen Folgen von Desk Sharing sind aktuell weitgehend unbekannt. Ebenso betrachteten vergangene Studien überwiegend die Umsetzung von Desk Sharing in Großraumbüros. Beide Forschungslücken – bezogen auf die Belastungssituation in kleineren Büros und die psychische Beanspruchung – will das IAG nun mit der Befragung schließen. Anhand der Ergebnisse plant das Institut, Empfehlungen für die Gestaltung und Umsetzung von Desk Sharing abzuleiten.
Jetzt mitmachen
So können Sie teilnehmen:
- Über diesen Link geht es zur Umfrage zu Desk Sharing
- Dauer: etwa 15 Minuten
- Teilnahme möglich bis zum 31. Juli 2023
Desk Sharing in vielen Organisationen verbreitet
Wie stark das System wechselnder Arbeitsplätze in der Arbeitswelt bereits verbreitet ist, brachte eine Befragung im Jahr 2021 zum Vorschein, die das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) durchführte. Die Befragung von 215 Unternehmen ergab, dass über 25 Prozent von ihnen für die meisten Bürobeschäftigten keinen festen Arbeitsplatz mehr eingerichtet haben. Über 40 Prozent der Betriebe gaben zudem an, in den kommenden Jahren Desk Sharing einführen zu wollen.