Führungskultur Notfall-Infopunkte: „Im Vorfeld ausprobieren“ Mit allen Beteiligten hat die Stadt Bocholt geprobt, wie Notfall-Infopunkte einzurichten sind. Monika Tenbrock und...
Führungskultur Wie Führungskräfte Meetings sinnvoll planen Organisationspsychologin Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock erklärt im Interiew, warum sich Führungskräfte viel mehr mit Meeting-Management...
Gesundheitsschutz KI im öffentlichen Dienst: „Wir erhoffen uns eine Entlastung der Beschäftigten“ Künstliche Intelligenz hält Einzug in den öffentlichen Dienst. Wie die Stadt München auf einen Chatbot...
Arbeitssicherheit Gute BEM-Praxis hat viele Vorteile Erfolgt Wiedereingliederung gewissenhaft, lassen sich Erkenntnisse für den Arbeitsschutz ableiten, wie Prof. Dr. Katja Nebe...
Gesundheitsschutz Wie virtuelle Teamarbeit gelingt – gesund und sicher Beim virtuellen Arbeiten im Team spielen Führungskräfte eine entscheidende Rolle.
Führungskultur Mehr Vielfalt in der Führung Frauen sind in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert. Das hat unter anderem strukturelle Gründe, wie Annette Bürger...
Gesundheitsschutz „Das soziale Miteinander sollte ganz oben auf die Agenda“ Krisen beeinflussen die psychische Gesundheit von Beschäftigten. Wie Führungskräfte sie unterstützen können, erklären Jasmine Kix...