Link to header
Die Gefahr von Unfällen mit dem Fahrrad senken
Ein verkehrssicheres Fahrrad, Ausrüstung wie ein Helm und eine Warnweste helfen dabei, das Risiko von Unfällen mit dem Fahrrad zu senken. © Adobestock/RISHAD

Führungskultur : Die Gefahr von Unfällen mit dem Fahrrad senken

Um die Gefahr von Unfällen mit dem Fahrrad zu senken, sollten Unternehmen und Einrichtungen Verkehrssicherheit thematisieren. Eine Website hilft dabei.

Radfahren ist klimafreundlich und gesund. Kein Wunder, dass die Zahl der Menschen, die mit dem Fahrrad oder dem Pedelec Arbeits- und Dienstwege zurücklegen, steigt. Doch auch die Zahl der Unfälle nimmt zu. So kam es im Jahr 2023 laut Statistischem Bundesamt zu mehr als 94.000 Unfällen mit Personenschaden, an denen Radfahrende beteiligt waren. Die Schwerpunktaktion von Deutschem Verkehrssicherheitsrat (DVR) sowie den Unfallkassen und Berufsgenossenschaften will hingegen die Gefahr von Unfällen mit dem Fahrrad senken.

Zahl von Abbiegeunfällen verringern

Auf einer Website greift die Schwerpunktaktion dafür verschiedene Themen auf. Eine wichtige Rolle spielen gefährliche Situationen wie das Abbiegen an Kreuzungen. Radfahrende bekommen Tipps, wie sie es vermeiden, im sogenannten Toten Winkel eines Lkw oder eines anderen Fahrzeugs zu geraten. Videos und kurze Texte klären außerdem darüber auf, was zum Beispiel bei der Wahl eines geeigneten Fahrrads oder der geeigneten Ausrüstung zu beachten ist. Einen Helm zu tragen erhöht die Sicherheit ebenso, wie Kleidung, die die Sichtbarkeit im Straßenverkehr steigert. Auch einem rücksichtsvollen Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden ist ein Kapitel gewidmet. Denn alle, die im Straßenverkehr unterwegs sind, können kritische Situationen herbeiführen, sie aber auch genauso durch rücksichtsvolles Verhalten entschärfen.

Gewinnspiel mit attraktiven Preisen

  • Teilnahme: Vier von fünf Quizfragen zu sicherer Fahrradmobilität richtig beantworten und das Gewinnspielformular ausfüllen
  • Gewinne: 100 Sachpreise, von einer Fahrradtasche über einen Fahrradhelm bis hin zu einem Fahrrad und einem Pedelec
  • Teilnahmeschluss: 31. August 2025

Material für Aktionstag und Unterweisungen

Führungskräfte, die einen Tag der Verkehrssicherheit im Unternehmen oder der Einrichtungen organisieren oder Radfahrmobilität in Unterweisungen berücksichtigen wollen, finden auf der Website zur Schwerpunktaktion passende Medien. Arbeitsblätter, ein Seminarleitfaden sowie Präsentationen stehen zum Download bereit. Ebenso kurze Videoclips zu den Radfahrthemen.