Führungskultur Beschäftigte mit psychischer Erkrankung: So handeln Führungskräfte richtig Die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen steigt rapide. Die Stadtverwaltung Köln nutzt eine Kooperation,...
Umfragen Psychische Gesundheit: Nachholbedarf in vielen Einrichtungen Was wissen Sie über psychische Erkrankungen? Eine Umfrage unter Leserinnen und Lesern der top eins...
Gesundheitsschutz Ausbildung psychologische Erstbetreuung: „Eine fachliche Voraussetzung gibt es nicht“ Anne Gehrke bildet psychologische Erstbetreuerinnen und Erstbetreuer aus. Sie weiß, welche Fähigkeiten wichtig sind und...
Gesundheitsschutz Akute Hilfe für die Psyche Nach Extremereignissen wie einer Gewalterfahrung am Arbeitsplatz benötigen Betroffene rasche Hilfe. Bieten können sie psychologische...
Gesundheitsschutz Autogenes Training: Die Kraft der Gedanken Tief entspannen mitten im Arbeitsalltag? Das geht: Autogenes Training kann Stress reduzieren. Mit diesen Tipps...
Gesundheitsschutz „Das soziale Miteinander sollte ganz oben auf die Agenda“ Krisen beeinflussen die psychische Gesundheit von Beschäftigten. Wie Führungskräfte sie unterstützen können, erklären Jasmine Kix...
Gesundheitsschutz Interaktives E-Learning: Über- und Unterforderung im Beruf Über- und Unterforderung am Arbeitsplatz zu erkennen und ihr entgegenzuwirken, ist für Führungskräfte nicht leicht....